Menü

Urlaub in Venedig

Venedig gilt als Sehnsuchtsort für Verliebte. Die Lagunenstadt ist mit ihren Kanälen, Gondeln, Steinbrücken und dem historischen Gebäudeensemble am Markusplatz ein Touristenmagnet an der Oberen Adria.

Venedig Urlaub

Venedig Urlaub

Venedig: Lagunenstadt mit faszinierendem Flair
Wasser ist seit Jahrhunderten das dominierende Element in Venedig. Kein Besucher kann der Faszination widerstehen, die von der Lagunenstadt an der Oberen Adria ausgeht. Über 150 Kanäle und Wasserstraßen durchziehen die Stadt. Sie sind die pulsierenden Schlagadern der Lagunenstadt, über die der gesamte Transport abgewickelt wird. Motorroller, Autos und sogar Fahrräder sind in Venedig verboten. Eingesetzt werden könnten die Fortbewegungsmittel ohnehin nicht, denn in dem engen Gassenlabyrinth wäre ein Vorwärtskommen unmöglich. Mehr als 400 Brücken verbinden die Straßen und Gassen miteinander. Die Bekannteste ist die Rialtobrücke, die den Canale Grande überspannt. Ihr einziger Bogen besitzt eine Spannweite von knapp 29 m bei einer lichten Durchfahrtshöhe von 7,50 m. Das historische Bauwerk stammt aus dem Jahr 1591, als die Seerepublik Venedig längst zu einer blühenden Handelsmetropole aufgestiegen war.

Venedig Urlaub

UNESCO-Weltkulturerbe auf Sand gebaut
Venedig wurde im wahrsten Sinne des Wortes auf Sand gebaut. Die Altstadt breitet sich auf über 110 Inseln in einer großflächigen Lagune aus. 1987 wurde die Stadt mitsamt der Lagune in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Dass die Lagunenstadt auf einem Wald aus Baumstämmen steht, ist ein Gerücht, das sich hartnäckig hält, aber nur teilweise stimmt. Lediglich die Häuserfassaden an den jeweiligen Kanalseiten ruhen auf Pfählen aus Eichen, Pappeln, Lärchen oder Erlen, die bis zu drei Meter tief in den Untergrund gerammt wurden. Die Fundamente der Palazzi, Kirchen und Patrizierhäuser bestehen mehrheitlich aus Mauerreihen, die bis zu einem Meter tief in den Boden reichen. Bereits im 11. Jahrhundert fanden Architekten heraus, dass unter der Schlammschicht der Lagune ein fester Lehmboden liegt, der genügend Tragfähigkeit für Bauwerke aus Stein besitzt. Trotzdem drückt das mächtige Gewicht der Stadt auf den Untergrund. Alljährlich sinkt die Lagunenstadt mehrere Millimeter ein, allein in den zurückliegenden 100 Jahren um über 20 Zentimeter.

Venedig Urlaub

Markusplatz: Symbol der Macht im Zentrum Venedigs
Die Piazza di San Marco (Markusplatz) ist das kulturelle und touristische Zentrum Venedigs. Bis zur Auflösung der Seerepublik im Jahr 1797 symbolisierte der zentrale Platz am Canale Grande die Macht der Republik. Das Gebäudeensemble schließt den Dogenpalast aus dem 13. Jahrhundert, den Markusdom aus dem 11. Jahrhundert, den markanten Campanile und die Loggetta, ein im 16. Jahrhundert erbauter Versammlungsort für die Patrizier, ein. Besucher sollten bereits beim Betreten der Altstadt einen Eindruck von der Machtkonzentration erhalten. Der Zugang wird noch heute von den beiden Säulen San Teodoro und San Marco markiert, die im 12. Jahrhundert erbaut wurden. Die Piazza San Marco ist heute vor allem eine Touristenattraktion. Restaurants, Cafés und Souvenirgeschäfte säumen den altehrwürdigen Platz und Hunderte Tauben tummeln sich auf der 14.500 m² großen Freifläche.

Venedig Urlaub

Gondelfahrt und Insel Murano
Für Besucher, die den Urlaub in einer Ferienwohnung in Venedig verbringen, gehört eine Gondelfahrt durch die Kanäle trotz der unverschämt hohen Preise zum Pflichtprogramm. Gondolieri in traditioneller Kluft chauffieren die Gäste durch das Wasserstraßenlabyrinth, vorbei an mondänen Palazzi aus der Renaissance, gotischen Kirchen und kleinen Plätzen. Die Unterquerung der Rialtobrücke zählt zu den Highlights auf einer Gondelfahrt. Dass die Gassen und Brücken Venedigs tagsüber von unzähligen Touristen bevölkert werden, stört auf dem Ausflug kaum. Zu den beliebtesten Ausflugszielen außerhalb der Altstadt gehört die Glasbläser-Insel Murano. Sie ist der Geburtsort venezianischer Glaskunst, die ab dem 13. Jahrhundert einen regelrechten Boom erlebte. Königshäuser aus ganz Europa ließen in Murano Kunstwerke aus farbigem Glas herstellen, die als Prestigeobjekte Teil der Inneneinrichtung von Burgen, Schlössern und Palästen wurden.

Venedig Urlaub

Karneval von Venedig: Veranstaltungshighlight im Spätwinter
Der Karneval von Venedig ist ein Event, das alljährlich Besucher aus allen Teilen der Welt anzieht. Wer zu dieser Zeit eine Ferienwohnung in der Lagunenstadt mieten will, muss die Buchung rechtzeitig vornehmen, denn die Unterkünfte sind sehr gefragt. Anders als in Köln, Rio de Janeiro und anderen Karnevalshochburgen wird in Venedig ein reiner Maskenkarneval gefeiert. Die Teilnehmer verbergen ihr Antlitz hinter aufwendig hergestellten und detailreich verzierten Gesichtsmasken, die um passende Kostüme ergänzt werden. Zehn Tage vor Aschermittwoch wird der Karneval von Venedig auf dem Markusplatz eröffnet. Traditionell schwebt ein Artist im Karnevalskostüm von der Spitze des 99 m hohen Campanile auf den Boden herab.

Entdecken Sie den unvergleichlichen Charme der Lagunenstadt Venedig und verbringen Sie Ihren Urlaub in einer Ferienwohnung in einem historischen Palazzo in einer Gasse der Altstadt.

Alle Ferienwohnungen in Venedig

Sie suchen eine Ferienwohnung in Venedig?

Eine Ferienwohnung in Venedig ist der perfekte Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen im Stadtgebiet.

Wir haben für Sie eine Auswahl komfortabel ausgestatteter Ferienwohnungen in Venedig und Umgebung zusammengestellt, die zu einer gemütlichen Bleibe in Ihrem nächsten Urlaub werden können.

Eine noch größere Auswahl haben Sie, wenn Sie sich für eine Unterkunft in der Umgebung Venedigs entscheiden.

Alle Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Venedig >>

Ferienwohnungen Venedig

Ferienwohnungen Venedig

Zur Startseite Ferienwohnung Venedig
Zur Übersicht Ferienwohnungen Venedig